Börsenplatz 1
70174 Stuttgart
geb. 1974 in Stuttgart. Studium in Tübingen und Leiden/Niederlande. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann, Universität Tübingen 1999 bis 2003. Rechtsanwalt seit 2003. Promotion im Kapitalgesellschaftsrecht 2004.
Sprachen: Englisch
Das Ende des Papier-Bundesanzeigers – ein neuer Tagesordnungspunkt für die kommende HV?
Berichtspflichten nach Ausnutzung genehmigten Kapitals mit Ausschluss des Bezugsrechts
Kommentierung der §§ 55 bis 58 f. GmbHG
Tech M&A Executive Briefing Dr. Felix BornVortrag am 07.03.2017 in Stuttgart
M&A-WorkshopDr. Felix BornUnternehmenskauf/-verkauf für Gesellschafter, Management und M&A-Verantwortliche aus der ITK-Branche, Vortrag am 07.12.2016 in Stuttgart
Risiken vermeiden – Kartellrecht, Compliance und D&O für Vorstände und GeschäftsführerDr. Felix BornSeminar am 29.01.2015 in Aalen, 17.00 Uhr
Risiken vermeiden – Kartellrecht, Compliance und D&O für Vorstände und GeschäftsführerDr. Felix BornVortrag am 18.07.2013 bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte in München
JUVE-Handbuch 2017/2018 zählt Dr. Felix Born erneut zu den häufig empfohlenen Anwälten sowohl im Gesellschaftsrecht als auch im M&A. Über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Wettbewerber schreibt es: „sehr kompetent, bringt den Deal über die Ziellinie“.
JUVE-Handbuch 2016/2017 über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Mandanten: „pragmatisch und kompetent“. Häufig empfohlen für Gesellschaftsrecht und M&A.
JUVE-Handbuch 2015/2016 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten für Gesellschaftsrecht und für M&A. Über die Bewertung von Dr. Felix Born durch Wettbewerber schreibt das JUVE-Handbuch 2015/2016: „sehr kompetent“, „bringt den Deal über die Ziellinie“.
JUVE-Handbuch 2014/2015 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten für Gesellschaftsrecht und für M&A.
JUVE-Handbuch 2013/2014 zählt Dr. Felix Born zu den häufig empfohlenen Anwälten für M&A und für Gesellschaftsrecht.